Im Zürcher Niederdorf am Neumarkt 33 hat alles begonnen. Nach Lehr- und Wanderjahren in Frankreich hat Hans zusammen mit seiner Frau Bertha die Bäckerei Imholz eröffnet. Hans sorgte in der Backstube für ofenfrisches Brot, welches Bertha den Kunden mit Charme verkaufte. Trotz Krieg und Wirtschaftskrise gelang es dem Paar die schwierigen ersten Jahre zu meistern – mit Talent, Hingabe und Unterstützung der ganzen Familie.
Die Qualität der Imholz Semmeln und „Chocos“ oder Pariser Brötchen hat sich bei feinen Adressen in Zürich schnell herumgesprochen. Der Standort im Niederdorf platzte wegen der grossen Nachfrage bald aus allen Nähten. 1952 konnten wir eine deutlich grössere Backstube an der Zelgstrasse in Wiedikon übernehmen. Bald darauf verzichteten wir auf den Direktverkauf über die Ladentheke und fokussierten uns vollständig auf das Liefergeschäft.
1976 hat Guido Imholz die Bäckerei von seinen Eltern übernommen. Er hat die Backstube und Prozesse modernisiert – und 1991 als erster handwerklicher Bäckereibetrieb der Schweiz das ISO-9001 Qualitätszertifikat erhalten. Die unter Guido Imholz eingeführten Mini-Gipfeli und Mini-Brötchen führt Globus noch heute schweizweit im Sortiment.
Seit 2011 backen Michael Imholz und sein Team in dritter Generation für Sie: Wir haben auf der bestehenden Kundschaft aufgebaut und sind weiter gewachsen. So konnten wir 2014 für die klassischen Imholz Backkreationen die Backstube in Weiningen beziehen. Das Bedürfnis unserer Kunden nach glutenfreien Backkreationen hat uns dazu bewegt, immer mehr in diesen Bereich zu investieren.
Ursprünglich für und mit einer Freundin hat Chantal Marty-Imholz Rezepte für glutenfreie Brotgeniesser kreiert. Mit der Eröffnung unserer glutenfreien Backstube in Zürich Wiedikon haben wir Imholz Glutenfrei 2015 lanciert – und erfolgreich ISO-zertifiziert.
Getreu unserem Leitspruch Feines für feine Adressen betreiben wir seit 2019 auch die Hausbäckerei von Globus Delicatessa an der Bahnhofstrasse in Zürich. Kommen Sie im Globus vorbei und nehmen Sie Ihr Lieblingsbrot mit nach Hause.